Das neue Basisfahrzeug: Ein alter Bekannter |
Bandit
Mitglied

Dabei seit: 11.05.2002
Land: Deutschland
 |
|
Das neue Basisfahrzeug: Ein alter Bekannter |
 |
Liebe Knight-Rider-Freunde,
nun ist es ist offiziell: Der 82er Trans Am wird das neue Basisfahrzeug für mein nächstes Replicaprojekt.
Als Knight-Rider-Fan ist diese Entscheidung nur konsequent, auch wenn ich jahrelang gesagt habe, dass man sowas nicht tut - ein seltenes Auto umbauen. Ich stehe auch nach wie vor dazu, weiß aber, dass ich Mittel und Möglichkeiten habe, jederzeit notfalls auch wieder zurückrüsten zu können...
Der Abschied von meinem Schwarzen rückt näher, und es tut mir sehr leid, diesen in andere Hände geben zu müssen. Auf der anderen Seite juckt es jetzt auch in den Fingern, nochmals ganz von Vorne anfangen zu können!
Meine Website habe ich bereits umgestaltet und ganz dem Trans Am gewidmet. In Zukunft werde ich noch weitere Dinge umbauen, ich habe da ein paar Ideen im Kopf. Wenn ihr mehr über das Auto lesen möchtet, lohnen sich die folgenden Einträge auf meiner Website:
http://www.myknight.de/2012/10/das-neue-...er-knight-2013/ mit der aktuellen Ankündigung und http://www.myknight.de/basisfahrzeug/ für die Gründe, die schlussendlich zur Entscheidung geführt haben, den 82er zu verwenden!
Hinterlasst mal einen Kommentar oder werdet Facebook-Fan, das würde mich freuen und für zusätzliche Motivation sorgen!
Liebe Grüße
Marcel
|
|
23.10.2012 23:06 |
|
|
Phoenix

Mitglied


Dabei seit: 19.12.2002
Name: Sabine Land: Deutschland Ort: Hilzingen-Riedheim
 |
|
Na dann zurück bei den Replicanern.
Man kommt wohl doch nicht von KITT weg.
Freut mich, dass du wieder zu KITT zurück gefunden hast.
Hoffe ihn in Zukunft auch wieder in echt bestaunen zu können.
Leider ist als Familie und Hobby nicht immer perfekt unter einen Hut zu bekommen.
__________________

Knight Rider Fanfic///My Storys Fanfiktion.de
|
|
24.10.2012 05:58 |
|
|
Knight2008
Mitglied


Dabei seit: 15.02.2009
Land: Deutschland Ort: Fulda
 |
|
Bin wirklich gespannt was am ende bei raus kommt
wünsche dir viel spaß
__________________ Greez Dominik
|
|
24.10.2012 06:48 |
|
|
K.A.R.R.s Lady

Mitglied

Dabei seit: 21.05.2010
Name: Jacky Land: Deutschland Ort: Bayern
 |
|
"Ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt..."
Viel Erfolg mit deinem neuen Project.
__________________

|
|
24.10.2012 08:14 |
|
|
KR-Enno
Mitglied

Dabei seit: 15.11.2011
Land: Deutschland Ort: Hamburg
 |
|
Na dann kann ich ja mal hoffen das wir zusammen mal eine Runde drehen. Du mit deinem neuen, ich mit "deinem" alten
|
|
24.10.2012 17:14 |
|
|
Knightbro'
Mitglied


Dabei seit: 12.10.2008
Name: Antonio Land: Sonstige (Europa) Ort: Luxemburg
 |
|
Bandit, dein 82er Trans Am wird mit Sicherheit ein interessantes Replicaprojekt und du hast die Fähigkeit was Gutes aus dem Wagen zu machen. Viel Erfolg
Zitat: |
Original von t3d_et
Habe es vorher nie verstanden, wieso ein KR-Fan einen 82er anschaffen soll ohne ihn umzubauen.
|
Nun ja, ein 82er Firebird ist schon sehr selten hier in Europa, und in den USA und Kanada selten im Originalzustand zu bekommen. Ich bin der Meinung das ein 82er im Originalzustand zu schade zum Knight Rider Nachbau wäre, außer man hat die korrekten Innenausstattung inkl. Farbe. Aber jeder seine Entscheidung.
Zitat: |
Blöde Frage: War KITT eigentlich immer ein 82er? Auch in der vierten Staffel, die die bauen möchtest?
|
Ja. Die Stunt-Autos waren 82er und auch 83er und vielleicht auch 84er aber da bin ich nicht sicher.
__________________ Peace, Knightbro'
|
|
05.11.2012 23:59 |
|
|
Bandit
Mitglied

Dabei seit: 11.05.2002
Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Danke für eure netten Worte!
Ich schreibe über die Fortschritte auf www.myKNIGHT.de - also schaut ruhig regelmäßig mal rein - wenn ihr Facebook-Fans werdet, erhaltet ihr auch entsprechende Updates auf diesem Kanal: http://www.facebook.com/myKNIGHT.de
Natürlich ist der 82er selten, klarer Fall - und ich stehe zu dem was ich damals gesagt habe. Normalerweise sollte man es nicht tun. Aber im Ernst: Ich bin nicht normal.
Mein Fundus ist groß genug, alles wieder zurückbauen zu können. Und dann bleibt ein mit größtem Aufwand aufgearbeiteter, originaler Trans Am - also was gutes.
Verwendet wurden in der Serie übrigens alle Modelle von 82-86, da bin ich mir relativ sicher. Aber der Großteil davon waren 82er, alleine weil Universal angeblich 200 Fahrzeuge dieses Modelljahres von GM erhalten haben soll.
Zitat: |
Original von t3d_et
Auch in der vierten Staffel, die die bauen möchtest? |
Ich baue ein Replica der ersten/zweiten Staffel - ich muss das hier noch ändern...
LG Marcel
|
|
06.11.2012 00:13 |
|
|
t3d_et
Grünschnabel
Dabei seit: 10.05.2009
Land: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Ich baue ein Replica der ersten/zweiten Staffel - ich muss das hier noch ändern...
|
Also doch. Gute Entscheidung
|
|
06.11.2012 07:05 |
|
|
GrandmasterA
Mitglied


Dabei seit: 25.04.2003
Name: Andreas Land: Deutschland Ort: Erfurt
 |
|
Zitat: |
Original von Knightbro'
Ich bin der Meinung das ein 82er im Originalzustand zu schade zum Knight Rider Nachbau wäre |
Ich bin der Meinung, ein Trans Am ist nur cool, wenn er zu K.I.T.T. umgebaut wurde - egal welcher Jahrgang. Von daher gleicht meine Meinung Deine Meinung aus
__________________

|
|
06.11.2012 20:01 |
|
|
Prodatron
Mitglied


Dabei seit: 09.01.2008
Land: Deutschland Ort: Moers
 |
|
Zitat: |
Original von Knightbro'
Ich bin der Meinung das ein 82er im Originalzustand zu schade zum Knight Rider Nachbau wäre |
Beispiel Produktionszahlenvergleich:
1982er: 116.000 (davon 53.000 Trans Ams)
1990er: 20.500 (davon 2.500 Trans Ams)
Klar sind von den 82ern wegen des Alters schon anteilig mehr vergammelt/verschrottet worden, aber selten sind sie insgesamt nicht. Es wurden halt viel weniger der frühen nach Deutschland importiert als von den späteren Modellen. Zum Vergleich sollte man mal einen Blick nach USA oder sogar nach Holland werfen...
CU,
Prodatron
__________________

FIVE AMERICAN MOVIE CARS
|
|
07.11.2012 15:58 |
|
|
Knightbro'
Mitglied


Dabei seit: 12.10.2008
Name: Antonio Land: Sonstige (Europa) Ort: Luxemburg
 |
|
Zitat: |
Original von GrandmasterA
Zitat: |
Original von Knightbro'
Ich bin der Meinung das ein 82er im Originalzustand zu schade zum Knight Rider Nachbau wäre |
Ich bin der Meinung, ein Trans Am ist nur cool, wenn er zu K.I.T.T. umgebaut wurde - egal welcher Jahrgang. Von daher gleicht meine Meinung Deine Meinung aus
|
Ich bin der Meinung das ein Firebird cooler ist wenn es zu K.I.T.T. umgebaut wurde und einen V8 mit Automatikgetriebe hat
Zitat: |
Original von Knightbro'
Ich bin der Meinung das ein 82er im Originalzustand zu schade zum Knight Rider Nachbau wäre |
Zitat: |
Original von Prodatron
Beispiel Produktionszahlenvergleich:
1982er: 116.000 (davon 53.000 Trans Ams)
1990er: 20.500 (davon 2.500 Trans Ams)
Klar sind von den 82ern wegen des Alters schon anteilig mehr vergammelt/verschrottet worden, aber selten sind sie insgesamt nicht. Es wurden halt viel weniger der frühen nach Deutschland importiert als von den späteren Modellen. Zum Vergleich sollte man mal einen Blick nach USA oder sogar nach Holland werfen...
CU,
Prodatron |
Naja, ein 1990er ist halt kein 1982er. Die 1984er hatten die höchste Produktionszahlen aber seltener zu kriegen als ein 1988er 1989er usw.
Bin stolzer Besitzer eines 82er Trans Am, der im September 1982 von einem Schweizer, in New York gekauft wurde und nach Zürich importiert. 30 Jahre später, hab ich es (diesen Sommer) in Holland von einem Autohändler gekauft und nach Luxemburg selber importiert (ungefähr 400 km).
Und ja, das man mehr führe Firebirds in Holland als in Deutschland findet, muss vom Importleichtigkeit hängen. Wahrscheinlich haben die früher und leichter in Holland 82er Firebirds importiert als in Deutschland. Vielleicht waren in Deutschland, ende 1982, der 80-81er Firebird Trans Am (Turbo) und 82er Camaro Z28-E die große Nachfrage.
__________________ Peace, Knightbro'
|
|
07.11.2012 19:24 |
|
|
GrandmasterA
Mitglied


Dabei seit: 25.04.2003
Name: Andreas Land: Deutschland Ort: Erfurt
 |
|
Zitat: |
Original von Knightbro'
Ich bin der Meinung das ein Firebird cooler ist wenn es zu K.I.T.T. umgebaut wurde und einen V8 mit Automatikgetriebe hat
|
Ich bin der Meinung, dass es scheissegal ist, was der Wagen für ein Getriebe hat, solange er ansonsten geil ist
In meinem Fall sind die Gründe ja hinreichend bekannt. Die wenigen Leute, die sich ernsthaft daran hochziehen, dass ich mich für einen Schalter ENTSCHIEDEN habe, nehme ich mit einem Grinsen zur Kenntnis. Wirklich interessieren tut mich deren Meinung aber zugegebenermaßen nicht
Hauptsächlich bin ich allerdings der Meinung, dass jeder mit seinem Eigentum machen kann, was er will... Auch einen ach so seltenen 1982er in K.I.T.T. umzubauen. Da hat von außen keiner reinzureden. Man muss es nicht gut finden... Hat man halt "Pech"... Strenggenommen geht es außenstehende aber schlicht nix an.
Zitat: |
Original von Knightbro'
Naja, ein 1990er ist halt kein 1982er. Die 1984er hatten die höchste Produktionszahlen aber seltener zu kriegen als ein 1988er 1989er usw. |
In Europa vielleicht schwerer zu kriegen, weil sich 1982-1984 halt noch nicht so viele Europäer für die Kiste interessiert haben, dass sie sie importiert hätten. 1990 sah das schon anders aus. Sicherlich nicht zuletzt auch wegen Knight Rider. Nichtsdestotrotz ist ein 1982er nun nicht sooooo besonders, dass man die auf keinen Fall als Basis für ein Replika nehmen dürfte. Im Gegenteil. Das belegen die Zahlen eindeutig.
Nichtsdestotrotz sehe ich keinen wirklichen Vorteil bei einem 1982er und würde einen 1990er jederzeit vorziehen. Die wenigen Umbauteile, die man für die Optik braucht, bekommt man auch so noch zusammen. Dafür sind die späteren Modelle technisch einfach "ausgereifter" bzw. "moderner"...
__________________

|
|
07.11.2012 21:04 |
|
|
Bandit
Mitglied

Dabei seit: 11.05.2002
Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Bitte bedenken, dass die Autos der späteren Modelljahre offiziell hier angeboten worden - 1982 war das noch nicht der Fall. Das erklärt die wenigen Modelle (im Vergleich).
Zitat: |
Original von GrandmasterA
Nichtsdestotrotz sehe ich keinen wirklichen Vorteil bei einem 1982er und würde einen 1990er jederzeit vorziehen. Die wenigen Umbauteile, die man für die Optik braucht, bekommt man auch so noch zusammen. Dafür sind die späteren Modelle technisch einfach "ausgereifter" bzw. "moderner"... |
Ich sah alleine am vergangenen Samstag mehrere - und keine davon haben mit den Umbauteilen zu tun. Ich halte die späteren Modelle auch nicht für "ausgereifter", erst recht nicht was die Karosserie und dessen Verarbeitung angeht. Es gibt bessere Detaillösungen hinsichtlich der Elektrik bei späteren Modellen, aber es wird im Fehlerfall auch komplizierter (und teurer) - davon abgesehen sind die späteren Modelle benzinsparender (juckt mich nicht).
Ich kann 82, 83, 84, 86, 87, 88, 90, 91 und 92 miteinander vergleichen, weil ich diese Modelljahre schon im "Zugriff" hatte. Aber das nur als Info, ich möchte hier in diesem Thema eigentlich nicht über die Modellhistorie, über die Sinnesfrage oder Für und Wieder diskutieren - auch wäre ich dankbar, wenn das hier nicht "ausartet", denn:
Jeder soll das Auto umbauen, dass er gut findet - dem stimme ich absolut zu! Egal ob Schalter, Automatik, 90er oder 82er. Schlussendlich sehen für den typischen Betrachter alle Autos gleich aus. Fakt ist aber, dass es Details gibt, die nur die frühen Modelljahre erfüllen. Fakt ist aber auch, dass dies die wenigsten Leute beachten (und wenig wert darauf legen).
LG Marcel
PS: Ich frage mich gerade, wie ich an einen 85 und 89 komme - um die Liste zu vervollständigen...
|
|
07.11.2012 22:20 |
|
|
Knightbro'
Mitglied


Dabei seit: 12.10.2008
Name: Antonio Land: Sonstige (Europa) Ort: Luxemburg
 |
|
Zitat: |
Original von Bandit
PS: Ich frage mich gerade, wie ich an einen 85 und 89 komme - um die Liste zu vervollständigen...
|
Das du noch keinen Zugang an einen 85er und vor allem einen 89er hattest ist schon merkwürdig
__________________ Peace, Knightbro'
|
|
07.11.2012 23:01 |
|
|
Prodatron
Mitglied


Dabei seit: 09.01.2008
Land: Deutschland Ort: Moers
 |
|
Ausgereifter + Moderner (spätere Modelle) <-> vs. Anfälliger (frühere Modelle)...
Ist nicht wirklich so:
- die späteren Einspritzer sind aufgrund ihrer elektronischen Steuergeräte und Sensoren definitiv anfälliger als die "alten" Vergaser -> der Vorteil liegt hier höchstens im minimal geringeren Spritverbrauch.
- aber: Ältere sind halt älter. Ist dann auch das einzige Argument
Hat aber mit der Technik und Anfälligkeit nichts zu tun.
Was das perfekte KITT Replica betrifft, hier meine Staffelung:
1.) ganz früher reichte irgendein Auto mit drangeklebtem Weihnachtsbaumflackerlicht
2.) dann mußte es irgendwann irgendein Firebird sein (so einer war dann schon quasi ein "KITT")
3.) dann mußte dieser eine KITT-Front mit Scanner haben (das war schon DER echte KITT unter Laien!)
4.) noch besser war ein kompletter Exterieur-Umbau - das überzeugte auch schon gewisse Zweifler
5.) schließlich sollte das Interieur des Wagens möglichst KITT-artig sein - das hat aber nur Kenner interessiert, da die Sitzbezüge weniger interessant als das Cockpit sind
6.) nun kam die "Elektronik" im Inneren - fast jeder, der nicht zu sehr aufs Detail schaut, ist total begeistert! - ob da allerdings was fehlt, z.B. korrekte OHC, LC oder falsche manuelle Gangschaltung ist den meisten eher egal - die Elektronik muß auch nur blinken und nichts können, das reicht völlig
7.) der optisch perfekte Innenraum - nicht nur das Dash ist sauber verarbeitet eingebaut, auch OHC, LC und alle anderen Details stimmen - für Fotosessions schon das perfekte Replica!
8.) KITT sieht nicht nur perfekt aus, er kann auch schon irgendwas! Sprechen, Kofferraum aufploppen, Fenster rauf-/runterfahren usw. Fast schon perfekt!
9.) Neben optischer und allgemeiner funktioneller Perfektion hat KITT noch witzige Zusatz-Features eingebaut wie Laser, Smokerelease usw.
10.) Zukunft: Man nimmt das Google-Ding, und KITT fährt auch in der Realität von selbst
CU,
Prodatron
__________________

FIVE AMERICAN MOVIE CARS
|
|
08.11.2012 03:05 |
|
|
|