Ein Original KITT bei Jay Leno |
Mot
Mitglied

Dabei seit: 08.11.2002
Land: Deutschland
 |
|
Ein Original KITT bei Jay Leno |
 |
Hallo Freunde!
Seit langem hat es mich auch mal wieder ins KR-Board verschlagen, nachdem Ich eher zufällig bei Youtube auf ein aktuelles Video zum Thema gestoßen bin:
https://www.youtube.com/watch?v=3YKtQrYNKPg
Hier und da werden ein paar interessante Dinge zur Herkunft des Wagens erzählt, gerade am Anfang in der Halle. Die ganzen 25 Minuten muss man sich aber nicht zwingend geben.
Immer wieder spannend zu sehen, dass KR immer noch eine Bedeutung hat für viele Menschen!
|
|
03.04.2018 18:49 |
|
|
RogerKnight
Mitglied


Dabei seit: 01.03.2008
Land: Schweiz
 |
|
Finde die Sendung äusserst sehenswert!
Soweit ich das richtig verstanden habe, handelt es sich um den Wagen aus den Universal Studios und war einst einer der für Stunts verwendet wurde. Es war ursprünglich ein Coupe. Als das Auto dann in die Universal Studios kam, wurde das Targa nachgerüstet und ein Dashboard, welches vorher im Studio für Nahaufnahmen verwendet wurde, eingebaut. Es sollen angeblich noch 5 original Autos aus der Show existieren. Zwei Besitzer der Wagen kamen zu Wort. Der Besitzer des gezeigten Wagens heisst Joe Huth und ist der Autor des Buches "Knight Rider Legacy".
__________________ Mein Bird: Pontiac Firebird Trans Am 5.0 V8 Aut., Bj 1990/91, Schwarz/Beige, Km-Stand 2019: 32'000
|
|
09.04.2018 10:06 |
|
|
GrandmasterA
Mitglied


Dabei seit: 25.04.2003
Name: Andreas Land: Deutschland Ort: Erfurt
 |
|
Ich war unsicher, ob ich mir das Video anschauen möchte, wenn da schon wieder was von 5 verbliebenen Originalen erzählt wird und auch noch ein hervorragend aussehender Wagen als „Original“ präsentiert wird, obwohl das allen gängigen Aussagen damals beteiligter (inkl. David Hasselhoff) widerspricht. Da ich Jay Leno aber früher sehr gern gesehen habe, hab ich mir das Video nun doch angeschaut und war verblüfft, dass es tatsächlich noch einen so gut erhaltenen Wagen geben soll, an dem auch noch die „wenigsten Modifikationen“ vorgenommen wurden.
Nach 15 Minuten wurde ich dann stutzig als der gute Joe erzählt, dass es sich bei dem Wagen um das Fahrzeug aus den Universal Studios handelt, das dort jahrelang am Wasser gestanden hat.
Hmmmm… Der Wagen dort hatte doch immer eine 2nd Season Front, keine PMD-Sitze und das Dash war auch ein Phantasiegebilde mit wenig Originaltreue. Außerdem gab es davon Jahre später Fotos, wie er völlig vergammelt und halb zerlegt auf dem Universal-Gelände vor einer Lagerhalle gefunden wurde… (hatte ich mal hier im KRB gepostet, allerdings sind die nicht mehr verfügbar… muss mal gucken, ob ich die nochmal finde).
Ahja, das Dash aus seinem Wagen jetzt ist dann das Stage-Dash. Hmmm… Das wurde doch vor Jahren mal gefunden (zumindest Einzelteile der Overlays) und war nahezu komplett zerstört bzw. verwittert. Wie kann das alles jetzt in diesem Wagen sein? Und warum hat er nun eine 4th-Season-Front, wenn der Wagen in den Universal Studios doch die Einbuchtungen vor den Scheinwerfern hatte (siehe Foto) und keine PMDs?

Irgendwann hatte er tatsächlich auch mal eine andere Front, aber wenn sie den Wagen mit dieser Front übernommen haben sollten, dann war das eben auch nicht mehr die originale:

Man beachte auch die komische Verspoilerung und die falschen Sitze...
Meine Vermutung daher: Der Wagen war vielleicht wirklich mal auf Universal zugelassen, allerdings würde ich behaupten, dass sie den erst nach Ende der Serie für die Universal Studios eher halbherzig umgebaut haben. Die Sitze waren falsch, das Dash eher gefriemelt:

Center Console hatte der auch keine...
Alles Dinge, die für mich persönlich vermuten lassen, dass der Wagen nicht „screenused“ ist, sondern eben nachträglich erworben und umgebaut. So hatte es Universal auch mit den ZidZ-DeLoreans für ihre Parks gemacht… obwohl dort die Originale nicht per Vertragsklausel geschrottet werden mussten… Warum also nicht auch hier? Dann gäbe es auch keine Diskussionen mit Pontiac, die auf Einhaltung ihres Vertrages bestehen.
Wenn man so einen Wagen dann wieder aufmotzt, ihm eine neue Front, neue Sitze und ein neues Dash verpasst, klingt das eigentlich nach Replika - oder zumindest ist da nicht mehr viel "original". Und wenn das dann noch das „am wenigsten modifizierte von 5 verbliebenen Originalen“ sein soll, dann will ich nicht wissen, was bei denen noch „original“ ist…
Es ist mit Sicherheit ein schöner Wagen. Als Studio-Fahrzeug von Universal hat er auch eine tolle History. Aber ein screenused(!) „Original“ ist er FÜR MICH nun nicht wirklich. Und ich frage mich auch, warum man da immer so viel hineininterpretieren muss, wenn die eigentliche Geschichte doch an sich auch schon schön ist. Das gibt dem ganzen immer einen etwas faden Beigeschmack.
Nur meine 2 Cents, weil ich seit VÖ des Videos schon wieder unzählige Nachrichten nach dem Motto „Guck mal, da ist ein Originaaaaal“ bekommen habe
Und nix gegen die Arbeit der beiden Historians, aber wenn ich sehe, dass die auf ihrer Seite u.a. berichten, dass das Cabrio überlebt hat, obwohl es Fotos gibt, wie das mit der Abrissbirne zerstört wird, dann scheint die Recherche zumindest nicht komplett fehlerfrei zu sein… Aber ich beschäftige mich nicht wirklich so ausführlich damit wie die beiden...
__________________

|
|
18.04.2018 10:46 |
|
|
Mot
Mitglied

Dabei seit: 08.11.2002
Land: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Danke für deine beiden Cents GrandmasterA.
Dachte mir schon das da nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
Und genau wie du kann ich nicht so richtig verstehen, warum man nicht kleinere Brötchen backt und bei der Wahrheit bleibt. Ist und bleibt ja ein toller Wagen.
Naja, damit kommt man wahrscheinlich aber nicht zu Jay Leno auf Youtube oder ins Fernsehen.
|
|
19.04.2018 20:36 |
|
|
GrandmasterA
Mitglied


Dabei seit: 25.04.2003
Name: Andreas Land: Deutschland Ort: Erfurt
 |
|
|
23.04.2018 21:18 |
|
|
RogerKnight
Mitglied


Dabei seit: 01.03.2008
Land: Schweiz
 |
|
Spricht ja aber auch nichts dafür, dass das Auto wieder hergerichtet wurde, oder?
__________________ Mein Bird: Pontiac Firebird Trans Am 5.0 V8 Aut., Bj 1990/91, Schwarz/Beige, Km-Stand 2019: 32'000
|
|
12.05.2018 13:16 |
|
|
GrandmasterA
Mitglied


Dabei seit: 25.04.2003
Name: Andreas Land: Deutschland Ort: Erfurt
 |
|
Doch. Nur hat das halt wenig mit "Screen Used Original" zu tun... Und wenn das von den angeblich noch 5 existierenden "Originalen" dasjenige sein soll, das noch am wenigsten modifiziert wurde, dann Prost Mahlzeit
__________________

|
|
13.05.2018 14:33 |
|
|
stefant1101
Grünschnabel
Dabei seit: 07.08.2011
Land: Österreich
 |
|
Es wäre manchmal klüger sich besser zu informieren!!!
Und ich finde es sehr schade, wirklich schade sowas zu lesen, vor allem weil wir als Fans so froh sein dürften, dass es Leute wie die Historians gibt.
Die Historians besitzen 2 Originale.
1x Backup to the Hero Car
1x Stunt Car Staffel 3 u 4 (Jay Leno's Garage)
Stunt Car hatte zwar kein funktionierendes Dash, ABER wurde für die Produktion verwendet- danach fand dieses Auto den Weg für zig- tausende Fans in die Universal Studios. Unterm Strich Original!!!
In diesem Sinne, wers nicht glaubt und der englischen Sprache mächtig ist , Videos und Content dazu gibt es zu genüge und ist für uns Fans auch super toll.
|
|
16.12.2021 10:38 |
|
|
GrandmasterA
Mitglied


Dabei seit: 25.04.2003
Name: Andreas Land: Deutschland Ort: Erfurt
 |
|
Zitat: |
Original von stefant1101
Es wäre manchmal klüger sich besser zu informieren!!! |
Ich persönlich finde es ja klüger, sich nicht irgendwelchen Unsinn auftischen zu lassen, nur weil ein paar selbsternannte Historians da lustige Geschichten um ihre eigenen Fahrzeuge zusammenkonstruieren, bei denen nun mal nüchtern betrachtet vieles einfach leider nicht zusammenpasst.
Ja, die Jungs berichten viel und ausführlich, aber wie ich oben schon ausführlich ausgeführt habe, ist da leider auch viel dünnes dabei. Sie haben daher auch in den USA und in den UK nicht den besten Ruf in der Szene...
Zitat z.B. von Steven Fawcett (auch nicht ganz unbedarft, was das Thema angeht): "Vielleicht wird es ja zu einem Original, wenn die Historians das behaupten..."
In dem Sinne. Bleibt kritisch und glaubt nicht jeden Quatsch, nur weil er aufwändig präsentiert wird
__________________

|
|
16.12.2021 10:50 |
|
|
GrandmasterA
Mitglied


Dabei seit: 25.04.2003
Name: Andreas Land: Deutschland Ort: Erfurt
 |
|
Zitat: |
Original von stefant1101
Stunt Car hatte zwar kein funktionierendes Dash, ABER wurde für die Produktion verwendet- danach fand dieses Auto den Weg für zig- tausende Fans in die Universal Studios. Unterm Strich Original!!! |
Wenn ein vollständiger Wagen mit Dash den Fans als "Original KITT" präsentiert wird, werden 99% davon annehmen, der Wagen war so in der Serie zu sehen. Wenn man einen Wagen, der vielleicht mal als Stuntfahrzeug in der Serie benutzt wurde, entsprechend nachträglich so ausrüstet als wäre er das Hero-Car, dann ist das mindestens genauso täuschend als wäre es gar kein Fahrzeug aus der Serie. Screen used hin oder her. Es bleibt Wichtigtuerei.
Richtig wäre, die Fahrzeuge (wenn es überhaupt welche aus der Serie waren) in ihrem Originalzustand zu bewahren. So wird einfach die Geschichte geändert.
Davon mal abgesehen, dass gerade die Stuntfahrzeuge normalerweise vom Zugunfall stammten und daher zerstört werden mussten, wenn sie nicht schon in der Serie zerlegt wurden. Wenn überhaupt, müssten noch die vorher existenten Hero-Cars noch existieren. Aber stattdessen werden angebliche Stunt-Cars so hergerichtet, dass sie aussehen wie Hero-Cars.
Da passt leider vieles nicht zusammen...
Mir persönlich reicht das nicht. Wer selbst aber glücklicher ist, wenn er sich diesbezüglich was einreden lassen kann, soll das natürlich gerne tun
__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von GrandmasterA: 16.12.2021 11:07.
|
|
16.12.2021 10:59 |
|
|
Knight2008
Mitglied


Dabei seit: 15.02.2009
Land: Deutschland Ort: Fulda
 |
|
Muss sagen für mich persönlich hat die Recherche von den Historians immer Sinn ergeben, kann deine Argumentation aber auch nachvollziehen, Andreas.
Aber sich so sehr darüber aufzuregen ist jetzt auch eine bisschen überzogene Reaktion.
Allerdings, finde ich, wichtig zu erwähnen ist: Die "Stunt Cars" (seien es jetzt originale oder nicht), die so hergerichtet wurden als wären sie Hero Cars bekommen mittlerweile auch "originale" Dashs nachgerüstet.
Das sollen die sein, die genutzt wurden um die Voicebox abzufilmen. Mir fällt der richtige Name nicht mehr ein..
Ist natürlich immer noch ne Änderung der Geschichte, wie du bereits sagst.
Finde es aber nicht so verwerflich wie nen Replica Dash da rein zu klöppeln (was ja bisher der Fall war).
__________________ Greez Dominik
|
|
16.12.2021 12:56 |
|
|
Markus
Mitglied


Dabei seit: 18.10.2002
Name: Markus Land: Deutschland Ort: Gütersloh
 |
|
Hö? Wo tauchen denn nach vierzig Jahren "originale" Dashboards auf, die so gut sind, dass sich der Aufwand lohnt? Ich meine, wie viele kann es zum Abfilmen der Voicebox oder des Tachometers schon gebraucht haben?
Und wenn die noch da sind, sind dann die Autos drumherum verrottet?
Allein da wird die Geschichte doch schon dünn, wenn auch nicht unmöglich. Doch müsste sowas doch irgendwie nachvollziehbar bleiben. Eine Quittung, dass man die Sachen bei Universal aus einer Lagerhalle schleppen durfte oder so.
__________________ "Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein."
Johann Wolfgang von Goethe
"Alle Kraft der Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Überwindung seiner selbst."
Johann Gottlieb Fichte
|
|
11.01.2022 10:32 |
|
|
Knight2008
Mitglied


Dabei seit: 15.02.2009
Land: Deutschland Ort: Fulda
 |
|
Zitat: |
Original von Markus
Hö? Wo tauchen denn nach vierzig Jahren "originale" Dashboards auf, die so gut sind, dass sich der Aufwand lohnt? Ich meine, wie viele kann es zum Abfilmen der Voicebox oder des Tachometers schon gebraucht haben? |
2 Stück. Ein Insert-Dash der ersten und zweiten Staffel und ein Insert-Dash der dritten und vierten Staffel.
Zitat: |
Original von Markus
Und wenn die noch da sind, sind dann die Autos drumherum verrottet? |
Naja, das Auto wo das Insert-Dash der dritten Staffel (angeblich) eingebaut wurde.... man könnte "ja" sagen. Das ist das Fahrzeug, von dem es früher mal die Bilder gab, wie es im Universal Backlot verrottet ist und demoliert wurde.
Zitat: |
Original von Markus
Allein da wird die Geschichte doch schon dünn, wenn auch nicht unmöglich. Doch müsste sowas doch irgendwie nachvollziehbar bleiben. Eine Quittung, dass man die Sachen bei Universal aus einer Lagerhalle schleppen durfte oder so. |
Ich glaube, um ehrlich zu sein, nicht, dass die Person lieb gefragt hat ob sie es mitnehmen darf. Vielleicht wird das noch in dem Video erwähnt in dem die Historians über das Dash reden, aber ich hatte gerade keine Lust mir nochmal die kompletten 50 Minuten zu geben.
__________________ Greez Dominik
|
|
21.01.2022 08:59 |
|
|
Markus
Mitglied


Dabei seit: 18.10.2002
Name: Markus Land: Deutschland Ort: Gütersloh
 |
|
Zitat: |
Original von Knight2008
Ich glaube, um ehrlich zu sein, nicht, dass die Person lieb gefragt hat ob sie es mitnehmen darf. Vielleicht wird das noch in dem Video erwähnt in dem die Historians über das Dash reden, aber ich hatte gerade keine Lust mir nochmal die kompletten 50 Minuten zu geben. |
Hab's mir jetzt auch nicht gegeben (was schonmal eine gute Basis für eine fundierte Diskussion ist
), aber bei Universal trägt bestimmt keiner ohne Erlaubnis Sachen vom Hof und stellt sich hinterher dann hin, um zu erklären, dass er es hat. Das ist Diebstahl, Hehlerei, wie auch immer.
Und Universal ließe einen Präzedenzfall zu, dass das okay sei. Die würden doch schon aus Reflex auf ihre Eigentumsrechte klagen, wenn jemand durch Fernsehshows und Vorführungen versucht, Geld zu machen.
Zitat: |
Original von stefant1101
Stunt Car hatte zwar kein funktionierendes Dash, ABER wurde für die Produktion verwendet- danach fand dieses Auto den Weg für zig- tausende Fans in die Universal Studios. Unterm Strich Original!!! |
Zitat: |
Original von Knight2008
Naja, das Auto wo das Insert-Dash der dritten Staffel (angeblich) eingebaut wurde.... man könnte "ja" sagen. Das ist das Fahrzeug, von dem es früher mal die Bilder gab, wie es im Universal Backlot verrottet ist und demoliert wurde. |
Ja, was denn nun? Stand da jetzt ein Stuntfahrzeug in den Studios, dann aber sicher nicht mit einem Original-Dash zum Abfilmen oder eben ein gutes Dash in einem schrottigen Auto?
__________________ "Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein."
Johann Wolfgang von Goethe
"Alle Kraft der Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Überwindung seiner selbst."
Johann Gottlieb Fichte
|
|
31.01.2022 13:45 |
|
|
Knight2008
Mitglied


Dabei seit: 15.02.2009
Land: Deutschland Ort: Fulda
 |
|
Zitat: |
Original von Markus
Ja, was denn nun? Stand da jetzt ein Stuntfahrzeug in den Studios, dann aber sicher nicht mit einem Original-Dash zum Abfilmen oder eben ein gutes Dash in einem schrottigen Auto? |
Wenn man den Historians glauben schenken mag: Beides.
Das Stuntfahrzeug war einer der Pontiacs, der kein 1$ Fahrzeug gewesen ist und dementsprechend nicht in Presse musste.
Nach Ende der Serie wurde er eingelagert (genau wie das Insert Dash) und dann wieder rausgekramt als die World Expo in Australien stattfand um dort ausgestellt zu werden. Hierfür wurde das Insert Dash eingebaut.
In der Zwischenzeit wurde ein KITT-Replica am See in den Universal Studios ausgestellt. Aber da das Fahrzeug zwischendurch aufbereitet und gewartet werden musste wurde nach der World Expo das aufgearbeitete Stuntfahrzeug genutzt um eine rotierende Auswahl aus zwei KITT-Fahrzeugen zu haben, damit der Platz nicht leer steht.
Nachdem aber die Ausstellung an dem See gecancelt wurde ist eines der Fahrzeuge, den Historians nach zu urteilen eben das Originalfahrzeug, dann im Backlot von den Universal Studios eingemottet worden, wo es über die Jahre nach vergammelt ist, Teile davon gestohlen wurden, etc.
Nachdem das Dash geklaut wurde hatte Universal firmenweit ein Ultimatum gestellt und mit Konsequenzen gedroht, wenn die Teile nicht wiederkommen. Daraufhin wurde das Dash wohl in einer Nacht und Nebel Aktion wieder zurückgebracht. Am nächsten Tag hing es wohl in der Windschutzscheibe.
Als es dann endgültig verschrottet werden wurde haben es die Historians vom Schrottplatz abgekauft und wieder hergerichtet.
Das ist die Story, die ich aus deren Dokumentation über das Fahrzeug gerade so zitieren kann.
Ob das alles wirklich so stimmt? Keine Ahnung. Die arbeiten viel über Indizien. Fehlende Rear Deflectors, pixelige Overheads in bestimmten Szenen, etc.
Ich möchte es gern glauben, weil die Vorstellung, dass ein originaler KITT überlebt hat und jetzt in guten Liebhaberhänden seinen Lebensabend genießt natürlich eine schöne Vorstellung ist.
Aber 100%ig kann man das natürlich nicht wissen.
__________________ Greez Dominik
|
|
02.02.2022 17:51 |
|
|
|