Umgebaute KITT/KARR Modelle      |
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
 |
|
Umgebaute KITT/KARR Modelle |
 |
Also ich schliesse mich einigen Leuten hier an und eröffne mal ganz dreist einen neuen Thread zum Thema Modelle.
Hier kann jeder der auch vor hat sein Modell umzubauen Bilder reinstellen und sein Projekt vorstellen.Wäre nämlich froh wenn es hier mal Leutchen gibt die genauso am Bastelwahn leiden wie ich und mit denen man sich austauschen und bei Problemen sich gegenseitig helfen kann.
P.S. Mein "Xenon-Scanner" ist gleich fertig.
Gruss Markus
__________________
K.I.2.T. K.I.3.T.
|
|
13.04.2006 23:58 |
|
|
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
Themenstarter
 |
|
|
14.04.2006 01:40 |
|
|
|
RE: Umgebaute KITT/KARR Modelle |
 |
ausserdem braucht man immer einen kaffee, ein red bull und gauloises zigaretten!
sieht toll aus!
__________________ Viele Grüsse aus Österreich
Patrik
|
|
14.04.2006 08:13 |
|
|
Mega Man
Mitglied


Dabei seit: 11.09.2004
Land: Deutschland Ort: Moers
 |
|
Ich glaube ich spreche für alle wenn ich frage ob du nicht mal eine Anleitung hier ins Netz stellst.Also bei diesem super geilem Ergebniss bekomme ich auch lust meine Modell ein Bisschen umzubauen.
Währe es möglich nach dem gleichen Prinzip andere Modelle umzubauen?Ich überlege meinem Skyline Licht und Neon zu holen.
__________________ ,,Weisst du,Mick hatte einmal gesagt man muss solange kämpfen bis man den Gong hört.Und wir beide haben den Gong noch nicht gehört,hmm?"
|
|
14.04.2006 11:58 |
|
|
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
@Markus1605 eine frage wie viel geld und zeit stecken jetzt in deinen Modellen??? |
Sprachmodul und Amaturenbrett:
Sprachmodul: 15,00 Euro
Andere Lautsprecher 7,50 Euro
9V Batterie: 4,00 Euro
10 Led`s 1mm ca 2,50 Euro
Widerstände für Led`s 1,50 Euro
Für die Voicebox habe ich die Led (0,5mm) genommen die auf dem Srpachmodul verlötet war .Die hatte den perfekten Widerstand und die perfekte Größe.Die 1mm Led`s sind für die Voicebox leider nicht zugebrauchen.(VIEL ZU GROß)
Dann hab ich jetzt bei Radioman das Sprachsoftware Update bestellt.Damit auch die Sprachqualität perfekt wird.
Beleuchtung
10 klare Strahl-Led`s 5mm 20,00 Euro
Widerstände für Led`s 1,50 Euro
Kabel 0,14mm2 3,00 Euro
Leere Platine 0,50 Euro
Und für die Scheinwerfer Linsen hab ich einfach den geriffelten Teil einer CD-Hülle "missbraucht".
Neuer Scanner
5 klare Strahl-Led`s 5mm 10,00 Euro
Gelbe Folie für die Linse 0,50 Euro
Neue Platine 0,50 Euro
Sonstiges
Feinlötkolben
Lötzinn 1mm
Modellbaufräser mit verschiedenen Aufsätzen
1 Palette Red Bull
1 Stange Zigaretten
Also in KARR stecken dann so ca 66 Euro an Teilen.
Und bis jetzt sas ich ungefähr 35 Stunden an KARR und ca 15 Stunden an KITT.Habe viel ausprobiert und wieder verworfen.Aber die meiste Zeit ging beim Löcher fräsen drauf.
Zitat: |
Ich glaube ich spreche für alle wenn ich frage ob du nicht mal eine Anleitung hier ins Netz stellst. |
Werde ich später machen,muss aber erst nochmal überlegen wie ich das alles gemacht habe!
Zitat: |
ausserdem braucht man immer einen kaffee, ein red bull und gauloises zigaretten! |
.....und eine leckere Pizza!!
Zitat: |
Währe es möglich nach dem gleichen Prinzip andere Modelle umzubauen |
Na klar,solang es kein Matchbox-Auto ist......
Gruss Markus
__________________
K.I.2.T. K.I.3.T.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Markus1605: 14.04.2006 14:21.
|
|
14.04.2006 14:03 |
|
|
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
Themenstarter
 |
|
Anleitung zum Umbau des 1:18 Modells |
 |
Ups....schon wieder ein Doppelposting! SORRY!!
Anleitung für Einbau des Sprachmoduls.
Ich fang dann mal mit dem Leichtesten an.
Für den Umbau benötigt man ungefähr 1-1/2 Stunden.
Benötigt werden:
Tonaufzeichnungsmodul von Conrad-Elektronik Bestellnummer: 19 10 83
9 Volt Batterie
Ca. 40cm Kabel mit 1mm Durchmesser
Lötkolben und Lötzinn
Kleiner Kreuzschraubenzieher
Kleiner Fräser zum fräsen des Lautsprecherlochs
Entweder Heisskleber oder Sekundenkleber
Als erstes wird die Karosse mit 6 Schrauben vom Unterboden abgeschraubt.Als nächstes vorsichtig das Lenkrad nach unten drücken bis es aus dem Clip ausrastet. Karosse und Innenraum vom Unterboden abnehmen.
Als nächstes die Scannerelektronik an den 2 Kreuzschrauben lösen.Sie wird später dann nach rechts um 180 Grad verdreht und wieder festgeschraubt.
Als nächstes nehmen wir uns das Sprachmodul vor.Es befinden sich 2 Knöpfe an dem Modul.
Einer ist auf der Platine befestigt,und der andere hängt an 2 Kabeln. Der Kopf auf der Platine ist für die Wiedergabe,der andere Knopf zum Aufnehmen des gewünschten Satzes.Als Mikrofon dient beim Aufnehmen der Lautsprecher.Am Besten wäre es jetzt den gewünschten Satz (endweder eine WAV-Datei vom Computer oder von einer Knight Rider DVD) schon mal aufzunehmen.Dabei sollte man beim Lautsprecher darauf achten das NICHTS die Membrane berührt.Da es sonst,beim abspielen,nur knackst und dröhnt.
Jetzt kommt der komplizierte Teil der Arbeit.
Als erstes wieder die Batterie abklemmen,da sonst bei jeder Lötaktion das Modul anfängt loszuplappern! :-)
Der Knopf auf der Platine wird jetzt entfernt.Er ist mit einem Metallring befestigt,den man aber ganz leicht entfernen kann.So sollte nun eurer Modul aussehen:

Nun müsst ihr 2 Kabel an die Stellen löten,die mit dem Pfeil markiert sind.Diese Kabel verlegt ihr nun zum,in Fahrtrichtung,linken Knopf für den Scanner. Der Knopf hat 4 Pinne,2 sind belegt für den Scanner und 2 sind frei.Ihr lötet nun die 2 Kabel an die freien Pinne.
So,jetzt wird schon mal die Sprache aktiviert wenn ihr den Knopf drückt.:-)
Der 2. Knopf wird nun von hinten rechts auf der Öffnung des Unterbodens befestigt.Endweder mit Heisskleber oder sonstigem.So könnt ihr dann später neue Sätze aufnehmen ohne das Modell zerlegen zumüssen.Nur muss dafür am Unterteil der Innenverkleidung ein Pin entfernt werden.Der greift normalerweise in das Loch des Unterbodens. Siehe Bild

Als nächstes lötet ihr die Kabel von der Platine ab,die zur Batterie gehen. ACHTUNG!!!! ROT IST PLUS,SCHWARZ IST MINUS.Merken an welcher Stelle die Kabel befestigt waren.
Jetzt kann die Scannerelektronik wieder,wie oben beschrieben,befestigt werden.Durch die Umpositionierung der Elektronik rutscht die Platine etwas weiter nach vorne und schafft somit Platz für das Sprachmodul.
Das Sprachmodul könnt ihr jetzt hinter der Scanner Elektronik entweder mit nem Heisskleber oder Doppelseitigen Klebeband befestigen.
Nun nehmen wir uns des Kofferraums an.
Ihr legt den Lautsprecher mittig in den Kofferraum und ritzt den Umriss an.
Jetzt müsste mit einem kleinen Fräser dieser Umriss aufgefräst werden.
Nun von unten den Lautsprecher in den Kofferraum einsetzten und von unten verkleben.
Die Kabel vom Lautsprecher zur Platine sollten gekürzt werden um später einen sicheren Sitz aller Teile zu gewährleisten.
Nachdem der Lautsprecher in Postion ist werden jetzt 2 kleine Löcher für die Kabel der Stromversorgung gebohrt.Am Besten in die Rücksitzlehne. Siehe Bild.

Diese Kabel werden jetzt durch die Löcher geführt und wieder mit dem Sprachmodul verlötet.Aber Achtung,die Kabel beim anlöten NICHT vertauschen!!Auch hier gilt,Kabel demensprechend kürzen.
Das wäre es eigentlich.Nun könnt ihr die Innenverkeidung wieder auf den Unterboden stecken.Achtet darauf das die Befestigungspunkte der Verkleidung wieder in den Unterboden einrasten.
Jetzt die Karosserie wieder auf dem Unterboden mit 6 Schrauben befestigen.
Nur noch die 9V Batterie in den Kofferraum legen,anschliessen und, wenn ihr wollt,die Batterie mit schwarzer Folie "abdunkeln",damit man sie nicht durch die Heckscheibe sieht.
Und wenn ihr jetzt aufs Knöpfchen drückt quatscht euch euer Modell nun die Ohren voll. -)))
Und jetzt noch für diejenigen die die Voicebox umbauen wollen.Achtung,nur für Leute mit ruhigem Händchen! :-)))))))))))
Wir gehen wieder zurück zu der Stelle wo ihr das Stromkabel an der Platine verlötet habt.
Auf dem Sprachmodul befindet sich eine kleine rote Minileuchtdiode.Diese muss nun vorsichtig ausgelötet werden.An diese Diode werden nun 2 Kabel angelötet,die später vom Amaturenbrett nach hinten zum Lautsprecher verlegt werden müssen.Es eignet sich dafür der Getriebetunnel,an dem auch die Kabel vom Scanner befestigt sind.
Ihr müsst nun an der Karosse das Amaturenbrett ausbauen.Es ist mit 2 kleinen Kreuzschrauben befestigt.
An der Stelle wo KITT seine Laberbalken in der Voicebox hat,wird jetzt ein kleines Loch gebohrt.Ich hatte dafür einen 1mm Bohrer benutzt.Nun die Minileuchtdiode von hinten in das Loch setzten und mit Kleber fixieren.
Nachdem der Kleber trocken ist,wird das Amaturenbrett wieder eingebaut.Die Kabel werden mittig zwischen Innenverkleidung und Unterboden nach hinten verlegt.
Jetzt nur noch die beiden Kabel der Diode mit den beiden Kabeln des Lautsprechers verbinden.Und da müsst ihr ausprobieren welches Kabel wohin kommt.Nur bei richtiger Polung funzt die Voicebox.
Zusammen bauen.....und FERTIG!!!!!
So,ich glaube ich habe jetzt aber auch wirklich jede Kleinigkeit erklärt.
Aber falls doch noch jemand ne Frage hat dann fragt ruhig!
Gruss Markus
__________________
K.I.2.T. K.I.3.T.
|
|
14.04.2006 17:02 |
|
|
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Der Kofferaum hat ja ne geile Anlage. |
Was meinste was da ein Bass rauskommt!!
Zitat: |
Sag mal würdest du Teile auch für den Verkauf herstellen. |
Du kannst die Teile doch auch so kaufen.Ich hab sie nur verändert damit sie in das 1.18 Modell reinpassen.Wenn ich für ein anderes Auto sowas bauen sollte bräuchte ich ja das gleiche Auto,zum anpassen.
Ein Video mit KARR wird noch kommen,bin nur noch an Kleinigkeiten dran.
Z.B. die Streifen in den Rückleuchten und an den Gehäusen für die Nebellampen.
Hab endlich ne Lösung mit meinen Nebellampen gefunden.Ich brauchte ja ne Linse und im Modelbauladen hatten sie nichts für meine Größe.also hab ich selber was gebaut,ich habe einfach eine CD-Hülle genommen und mich an ihr bedient.

Einfach,billig aber wirkungsvoll!
Gruss Markus
__________________
K.I.2.T. K.I.3.T.
|
|
14.04.2006 18:30 |
|
|
CapN
Teammitglied
 

Dabei seit: 28.09.2002
Name: Daniel Land: Deutschland Ort: Homburg
 |
|
Zitat: |
Original von Markus1605
Hab endlich ne Lösung mit meinen Nebellampen gefunden.Ich brauchte ja ne Linse und im Modelbauladen hatten sie nichts für meine Größe.also hab ich selber was gebaut,ich habe einfach eine CD-Hülle genommen und mich an ihr bedient. |
Schaut spitze aus. Der MacGyver der Modellbastelei. ^^
__________________ >: 4 8 15 16 23 42
|
|
14.04.2006 19:32 |
|
|
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
Themenstarter
 |
|
Ich bin selber erstaunt das das mit der CD-Hülle so gut geklappt hat.Und jetzt sind die Nebellampen auch endlich komplett fertig!
Und ich muss sagen ich bin Mega zufrieden.



Gruss Markus
__________________
K.I.2.T. K.I.3.T.
|
|
14.04.2006 20:16 |
|
|
RC1
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2004
Land: Deutschland Ort: Hannover
 |
|
WOW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich bin plat ganz erlich und ein lob an deine beschreibung ich denke ich werde mich auch an mein model setzen und es umbaun.
hat schon jemand dran gedacht den SPN nach zu baun
__________________ PAPPE IST MEIN ELEMENT
|
|
14.04.2006 20:18 |
|
|
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
Themenstarter
 |
|
|
14.04.2006 20:42 |
|
|
SaleX_Knight
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2004
Name: Sascha Land: Deutschland Ort: Bayern
 |
|
Der Trick mit der CD Hülle wäre mir nie eingefallen, danke für den Tip.
__________________

|
|
15.04.2006 00:37 |
|
|
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Im übrigen ist mir aufgefallen,daß ich KARR auch tieferlegen sollte! |
Erledigt! Ist jetzt 2mm tiefer!
Er ist jetzt richtig zu ner Proll Kiste mutiert.Nen dicken Bass im Kofferraum,tiefergelegt und ist ständig nur mit Nebellicht unterwegs!




Gruss Markus
__________________
K.I.2.T. K.I.3.T.
|
|
15.04.2006 03:08 |
|
|
CapN
Teammitglied
 

Dabei seit: 28.09.2002
Name: Daniel Land: Deutschland Ort: Homburg
 |
|
Bau auch noch ne beleuchtete Miniatur-Stadt und dreh darin nen coolen Fanfilm ... das würd rocken. ^^
__________________ >: 4 8 15 16 23 42
|
|
15.04.2006 03:31 |
|
|
|
Das wäre genial Capn!
__________________ Viele Grüsse aus Österreich
Patrik
|
|
15.04.2006 08:45 |
|
|
SaleX_Knight
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2004
Name: Sascha Land: Deutschland Ort: Bayern
 |
|
Das finde ich echt klasse von dir. Das du dir weger uns so viel Arbeit machst, großes Respekt!
__________________

|
|
15.04.2006 20:01 |
|
|
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Das finde ich echt klasse von dir. Das du dir weger uns so viel Arbeit machst, großes Respekt! |
Naja,wie Transporter schon sagte,in erster Linie ist es für mich!
Und ausserdem war ich zwar froh das ich mit KARR endlich fertig war aber diese Bastelei fehlte mir irgendwie.Und da ich jetzt weiss wie es geht und nicht mehr stundenlang rumprobieren muss geht das alles jetzt auch schneller vorran.
Ich hab vor 30 Minuten mir mein KITT Modell geschnappt und angefangen.
So weit bin ich jetzt schon!! (Danke Diamantfräser!!!)

Gruss Markus
__________________
K.I.2.T. K.I.3.T.
|
|
15.04.2006 20:30 |
|
|
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
Themenstarter
 |
|
|
16.04.2006 05:40 |
|
|
|