KITT Modell Project by SaleX     |
SaleX_Knight
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2004
Name: Sascha Land: Deutschland Ort: Bayern
 |
|
|
16.04.2006 18:40 |
|
|
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
 |
|
|
16.04.2006 18:49 |
|
|
SaleX_Knight
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2004
Name: Sascha Land: Deutschland Ort: Bayern
Themenstarter
 |
|
Kenne ich, habe ich mir auch schon überlegt zu holen. Will aber etwas aus Metall. Kannste mir da etwas empfehlen!
__________________

|
|
16.04.2006 19:03 |
|
|
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
 |
|
Ehrlich gesagt,ich hab keine Ahnung!
Wie stellst du dir das denn vor,ein Modellauto aus Metall?
Willst du dir jedes Karosserieteil von Hand anfertigen?
Dann bräuchtest du die ganzen Maße von dem original Firebird und müsstest sie dann in 1:10 umrechnen.Dann brauchst du ohne Ende Werkzeug.
Ich habe ja schon einiges gesehen was Modellbaucracks so alles schon zusammen gebaut haben,aber ein 1:10 Modell komplett aus Metall ist sehr schwierig und sehr teuer.
Modellbauer nehmen selten Metalle,die sie als Außenhaut verwenden.Und wenn doch haben sie meistens die Spezialwerkzeuge dafür.(Fräsbank,Drehbank,Ständerbohrmaschine)
Also ich würde dieses 1:8 Modell nehmen und umbauen.Es ist einfach leichter zu realisieren und billiger.Und haben tut sowas auch nicht jeder.
Aber wenn du schon Ideen hast wie du es verwirklichen willst,bin ich sehr gespannt darauf.Dann musst du aber auch Fotos machen!
Gruss Markus
__________________
K.I.2.T. K.I.3.T.
|
|
16.04.2006 19:38 |
|
|
SaleX_Knight
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2004
Name: Sascha Land: Deutschland Ort: Bayern
Themenstarter
 |
|
Natürlich mache ich Fotos, versprochen.
Ich wollte mir ein Metall Modell machen lassen, aber das hätte mir über 2000-5000 Euro gekostet. Bei dem Preis hätte ich die hälfte eines echten gebrauchten KITT-Replica.
Keine Sorge ich habe natürlich professionelle Hilfe eines Modellbau Typen Namens Uwe.
Der baut riesen Truck´s, Ferrari´s aus Metall... Ich sag euch die sind vielleicht groß!
Uwe sagt immer, "er brauch keine Profi Werkzeuge. Mit den richtigen Handgriffen kann man alles formen und biegen."
Wenn es vor an geht sag ich euch bescheid.
__________________

|
|
17.04.2006 01:17 |
|
|
Mega Man
Mitglied


Dabei seit: 11.09.2004
Land: Deutschland Ort: Moers
 |
|
Also ich finde diese Idee cool.Hatte auch daran mal gedacht.Aber der Preis ist heftig.
Währe das nicht billiger wenn du das in großen Mengen anfertigen lassen würdest?Bei einem guten Preis würde ich es auch nehmen.Könnte ja mein Bruder mit mir zusammen bauen.
Aber danach hättest du einen einzigartigen KITT-Modell.
Und die Original Maße kannst du dir ja von einigen Replica besitzern holen.
__________________ ,,Weisst du,Mick hatte einmal gesagt man muss solange kämpfen bis man den Gong hört.Und wir beide haben den Gong noch nicht gehört,hmm?"
|
|
17.04.2006 12:42 |
|
|
SaleX_Knight
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2004
Name: Sascha Land: Deutschland Ort: Bayern
Themenstarter
 |
|
Achtung hier etwas neues!
Habe mir ne Metall Platte besorgt und die Form vom KITT Modell eingezeichnet.
Ein paar Bilder sind überbelichtet aber sonst kann man es erkennen.
Habe erst mal 2x die rechte und 2x die linke Seite eingezeichnet. Ich warte erst mal mit dem sägen. Ich brauche eine gescheiteres Gerät. Zum Uwe komme ich erst nächste Woche. Der macht das schon..

__________________

|
|
20.04.2006 19:37 |
|
|
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
 |
|
Da bin ich ja mal gespannt!!!! Sieht wohl so aus also ob du dir kein Modell baust,sondern schweisst!
Dann viel Glück!!
Gruss Markus
__________________
K.I.2.T. K.I.3.T.
|
|
20.04.2006 22:32 |
|
|
SaleX_Knight
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2004
Name: Sascha Land: Deutschland Ort: Bayern
Themenstarter
 |
|
Bin grad am aussägen, wünscht mir Glück das alles gut geht. Die Teile müssen natürlich gleich groß sein, sonst passt es vorne und hinten nicht.
Die Motorhaube, Front... zeichne und baue ich erst später. Die beiden Teile müssen erst einmal zusammen passen. Dann erst kann ich die breite der Front, Motorhaube... bestimmen. Wenn sich etwas neues ergibt sag ich bescheid.
__________________

|
|
21.04.2006 17:54 |
|
|
Transporter
Mitglied


Dabei seit: 12.07.2004
Name: Stefan Land: Schweiz Ort: Schönenwerd SO
 |
|
das teil wird am schluss aus metall oder plastik sein?
__________________ Pontiac Firebird Trans Am 5.0l V8 (1991 und 1985) --> www.transam.ch

|
|
21.04.2006 17:55 |
|
|
Markus1605
Mitglied


Dabei seit: 01.02.2006
Land: Deutschland Ort: Rommerskirchen
 |
|
Na wenn er Metall ausschneidet,wird es wohl auch aus Metall werden!
Gebt dir nen Tip,scheid nicht genau auf den Linien,sondern ein bisschen daneben.So kannst du später die Feinheiten mit ner Feile ausarbeiten.
Gruss Markus
__________________
K.I.2.T. K.I.3.T.
|
|
21.04.2006 18:20 |
|
|
SaleX_Knight
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2004
Name: Sascha Land: Deutschland Ort: Bayern
Themenstarter
 |
|
Aus Metall, dass selbe Material aus dem der KITT 1:18 ist.
Wollte erst mir ne Aluminum Platte kaufen, die Platte wäre zwar etwas leichter gewesen doch ist etwas teurer. Es geht zwar alles langsam voran, doch das wird schon.
__________________

|
|
21.04.2006 18:46 |
|
|
KITTKARR
Mitglied


Dabei seit: 06.02.2006
Name: Patrick Land: Deutschland Ort: Hünfeld-Nüst
 |
|
NA dann viel Glück Salex_Knight
__________________ MFG Patrick
|
|
21.04.2006 19:17 |
|
|
SaleX_Knight
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2004
Name: Sascha Land: Deutschland Ort: Bayern
Themenstarter
 |
|
|
01.05.2006 15:02 |
|
|
SaleX_Knight
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2004
Name: Sascha Land: Deutschland Ort: Bayern
Themenstarter
 |
|
Heute 6.5.2006:
Folgende Änderungen:
Ich werde vielleicht einen Kofferraum, Motorhaube, Front... bauen, die sich auch öffnen lässt.
Leuchtendes Dashboard, Nebelscheinwerfer, Blinker und Scanner.. werden mit Sicherheit eingebaut.
Realistischer Innenraum mit Stoffbezug.
Echter Motor "Benziner oder Elktro?".
Bilder mache ich inmoment keine, erst wenn die Verbindung steht.
__________________

|
|
06.05.2006 14:12 |
|
|
ERFTKNIGHT
Mitglied

Dabei seit: 22.08.2005
Ort: erftstadt
 |
|
Hey, da hast du dir aber was vorgenommen, ich bin mal gespannt wie das erste Modell aussehen wird.
Deine erste Teile sehen schon mal nicht übel aus.
Hast du dir denn schon Gedanken gemacht wie du das mit dem Innenraum realisieren willst?
|
|
08.05.2006 22:49 |
|
|
Bandit
Mitglied

Dabei seit: 11.05.2002
Land: Deutschland
 |
|
Soweit so gut, aber wo möchtest du Motor und Elektrik unterbringen wenn du den Innenraum realistisch ausbaust? Da wird kein Platz mehr dafür bleiben....
Marcel
|
|
09.05.2006 00:11 |
|
|
SaleX_Knight
Mitglied


Dabei seit: 29.06.2004
Name: Sascha Land: Deutschland Ort: Bayern
Themenstarter
 |
|
Danke für den Tip, dann wird es ein Elektro Car.
Es ist eine gute Frage wo und wieviel Platz?
Ich sehe das erst wenn die Verbindung der ganzen Karosserie steht.
__________________

|
|
09.05.2006 05:55 |
|
|
|