Kann meinen Vorrednern nur zustimmen!
Die Kameraführung ist perfekt!
Weiter so
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen!
Die Kameraführung ist perfekt!
Weiter so
So, nachdem nun auch der Innenausbau abgeschlossen ist, habe ich nochmal ein Video zusammengestellt, indem man das fertiggestellte Replika von innen und außen "bewundern" kann...
Videoclip anschauen (WMV 6,8 MB)
Gestern Abend hab ich den Wagen mal mit eingeschaltetem Scanner und beleuchtetem Dashboard in der Erfurter Innenstadt abgestellt...
Pontiac Firebird - 2500 Euro
Umbau zum K.I.T.T.-Replica - 16.000 Euro
Die Reaktionen der Passanten zu beobachten - unbezahlbar
sehr schönes video
den parkplatz kenn ich aus nem älteren video schon
wie ist das gefühl mit gullwing und co im auto zu fahren? fühlt man sich doch sicher wie mr.knight persönlich oder?:D
waren die töne des countdown in der serie nicht schneller?
ZitatPontiac Firebird - 2500 Euro
Umbau zum K.I.T.T.-Replica - 16.000 Euro
Die Reaktionen der Passanten zu beobachten - unbezahlbar
das kann ich mir gut vorstellen, wobei die 16.000 treiben schon bissel pipi in die augen.
das sagt mir das replikabauer doch bissel verrückt sind
von dem geld kann man sich auch ein gutes neues auto zulegen oder ausgiebigst urlaub machen. und ihr steckt es in ein gut 20 jahre altes automobil
ich geh mal davon aus das wartung und reperatur da nicht inbegriffen sind?
Ja, die Töne sind leicht anders. Soweit ich weiss, arbeitet Brenon daran, das bei seiner Elektronik detailgetreuer zu machen. Mich stört´s aber nicht sonderlich.
Das Fahren mit dem Gullwing geht schon, ist aber doch eher umständlich. Gerade, wenn man auf einer Straße wenden will, kommt man ganz schön ins rudern. Für den Alltag eher ungeeignet.
Der Parkplatz ist sehr groß und besteht aus einzelnen "Straßen", daher hab ich den wieder für unsere Aufnahmen gewählt, da er ein Privatgelände ist. Auf der Straße möchte ich mit dem Gullwing lieber nicht fahren
hatte zwischenzeitlich meinen letzten beitrag editiert:D
ZitatAlles anzeigendas kann ich mir gut vorstellen, wobei die 16.000 treiben schon bissel pipi in die augen.
das sagt mir das replikabauer doch bissel verrückt sind großes Grinsen
von dem geld kann man sich auch ein gutes neues auto zulegen oder ausgiebigst urlaub machen. und ihr steckt es in ein gut 20 jahre altes automobil geschockt
ich geh mal davon aus das wartung und reperatur da nicht inbegriffen sind?
mich würde es stören,da es mir ja auffält und ich es ja 100% detailgetreu haben wollte.(bei dir ja ohnehin nicht wegen dem getriebe;))
mit dem gullwing darfst ja auch nicht auf der strasse fahren *fingerheb:D*
man kann beim video ja auch sehen wie du "rudern" musstest:D
vielleicht komm ich dich irgendwann mal besuchen, oder eher KITT?:D
ich habe ernsthaft respect vor deiner arbeit(natürlich auch vor den anderen replika bauern)du hast den wagen sehr gut hinbekommen mit viel liebe und sorgfalt:)
ich würde gerne mal mit dir ne runde in KITT drehen
wirst du auch eine mechanik einbauen die die türen selbst öffnet?glaube door pop-up nennt sich das
ZitatOriginal von K.I.T.T..
von dem geld kann man sich auch ein gutes neues auto zulegen oder ausgiebigst urlaub machen. und ihr steckt es in ein gut 20 jahre altes automobil
ich geh mal davon aus das wartung und reperatur da nicht inbegriffen sind?
Nein, das ist nur der Umbau. Die Gesamtkosten liegen inzwischen schon einiges höher. Aber man gönnt sich ja sonst nix
Ich sehe das mit den Kosten eigentlich eher andersrum. Ein neues Auto kann jeder kaufen - K.I.T.T. ist da schon was besonderes. Das zeigten auch die Reaktionen gestern wieder eindrucksvoll. In Erfurt fahren Porsches und Ferraris in masse rum, aber kaum biegt K.I.T.T. um die Ecke, interessiert sich kein Mensch mehr für die anderen
Und mancher Golf-Tuner hat in seinen Wagen mehr Geld investiert. Ob sich das lohnt, muss natürlich jeder selbst wissen.
ZitatOriginal von K.I.T.T..
wirst du auch eine mechanik einbauen die die türen selbst öffnet?
Nein, sowas halte ich für eher unnötig. Zumindest wäre es mir die Kosten und den Aufwand nicht wert.
Hallo,
das Dashboard sind sehr gut aus.
Ist das eine Plexiglasscheibe? Weil das sieht aus, als wäre es ein großer TFT Bildschirm. Ist die Voicebox nen LCD Display?
Wenn du Zeit und Lust hast, könntest du Fotos machen, wenn das Dashboard an ist, und wenn es aus ist? Wäre interessant.
ZEUS
Ne, das ist kein LCD Display, würd mal sagen, die Leds sind hinter ner Roten Folie/Plexiglasscheibe.....
Na kommt, da gibt´s ´ne umfangreiche Webseite zu dem Projekt, da kann man doch nachschauen, was es ist...
Die Overlays sind mit "Fotoglas" abgedeckt, das ist quasi reflexionsfreies Plexiglas. Die Voicebox besteht aus 6 LED-Segmentanzeigen - die sieht man auch noch beim Kompass und bei Signal und Tuning auf dem Tachometer-Board. Abgedeckt ist sie durch rote Par-Folie und matte Plakatrahmenrahmen-Folie.
Letzten Samstag waren die "Speed Days" hier um die Ecke, da wollten wir eigentlich hin... allerdings war das Wetter sehr unbeständig, also sind wir erst mal zu Burger King gefahren. Dort kam dann noch ein 3rd-Gen-Camaro aus der Schweiz dazu.
Der Fahrer und seine Freundin sind auch aus der Nähe von Erfurt, aber vor ´ner Weile in die Schweiz gezogen. Haben uns noch ne ganze Weile mit ihnen und ein paar Freunden von ihnen, die noch dazu kamen, unterhalten und sind dann nochmal in die Erfurter Innenstadt gefahren für unser neues Hobby: Reaktionen beobachten!
Also K.I.T.T. wieder an den Straßenrand gestellt und es dauerte keine 10 sek. da war er schon wieder umringt von Menschen. Diesmal stand das Fenster offen und er hat alle 10 Sekunden etwas gesagt... Hab da ein langes Audiofile mit diversen Sprüchen zusammengestellt. Das läuft 15 Minuten
Ein Problem gibt´s aber auch schon wieder: Der Wagen läuft plötzlich sehr unrund und scheinbar nur noch auf 5 der 6 Zylindern. Daher werde ich ihn nun wieder erstmal in die Werkstatt geben müssen. Hoffentlich ist es nix ernstes. Kann sein, dass nur eine der Zündkerzen oder der Zündverteiler nicht funktioniert... zumindest hoffe ich das mal. Naja, wir werden sehen... Irgendwas ist immer.
(Ich weiß schon wieder, was ich geschrieben hatte ;))
Ich drück dir die Daumen, dass es nichts Ernstes ist.
Hoffentlich NUR ein defektes Kabel oder eine defekte Kerze...
MfG Christian
So, Zündkerzen und -Kabel sind wie gesagt noch recht neu... dafür ist es nun tatsächlich der Zündverteiler, der total korrodiert und angerostet ist. Dummerweise wird das Teil seit Anfang der 90er nicht mehr hergestellt und ist dementsprechend teuer. Der Lieferant meiner Werkstatt wollte ca. 400 Euro haben...
Hab´s nun bei C&S für 275 Euro bestellt.
Dazu noch Kappe, Finger und eine neue Wasserpumpe, da die alte auch undicht ist (hat in den letzten Wochen einiges verloren).
Hachja, die Autos sind halt doch 20 Jahre alt
ZitatHachja, die Autos sind halt doch 20 Jahre alt
das wird leider allzuoft vergessen und unterschätzt
repliken kosten eben nicht nur die teile, es gibt verschleiß wie bei jedem 08/15 auto auch.sie wollen auch gewartet und gepflegt werden.
inwiefern denn angerostet?? also mein zündverteiler ist auch nicht mehr der schönste, aber die welle und der "schaft" sind eigentlich nicht kaputt zu bekommen... ich denke, wenn du verteiler, finger, pu spule und modul tauschen würdest, würde das doch reichen?!? oder meinstest du das? von welcher firma sind denn deine zündkerzen/kabel??
greetz, dani
Nicht nur Replikas,sondern insgesamt alle alten Autos kosten was.Also was die Teile angeht.Durfte ich jetzt auch zu süpüren bekommen.
Ich hab´s selbst noch nicht gesehen... muss da auf meine Werkstatt vertrauen und das tue ich auch. Hab nur am Telefon mit dem Mechaniker geredet. Wenn irgendwas zu "retten" ist, machen die das auch... und wenn´s das nicht war, zeigen sie mir hinterher auch immer noch die Teile, die sie wechseln mussten.
Zündkerzen/Zündkabel hab ich damals auch von C&S geholt. Weiss nicht mehr genau, aber die Kerzen waren glaube von AC Delco...
Aber wie genial ist bitte das Bild von KITT vor der Touristinformation.
Hast dir aber auch den belebtesten Platz ausgesucht.
Da würd ich auch gern mal zusehen, wie die Leite sich um das Auto versammeln.
Kann mir auch gut vorstellen, dass der Wagen ein Publikumsmagnet ist..
ZitatOriginal von BjörnSH
Hast dir aber auch den belebtesten Platz ausgesucht.
Leider nicht, an die belebtesten Plätze kann man in Erfurt leider nicht ranfahren... aber an dieser Stelle kommen schon recht viele vorbei... Das Bild ist nur ein Beispiel. Es gab durchaus Momente, da hat man den Wagen zwischen den Leuten gar nicht mehr gesehen...
Einerseits ist das natürlich cool zu beobachten, andererseits muss man auch immer damit rechnen, dass mal irgendein Spinner mit seinem Schlüssel austestet, ob der Wagen auch molekularversiegelt ist... Ich hoffe einfach mal, dass sowas nicht geschieht... wobei mir schon mulmig wurde, als ein paar Jungs mit ihren Fahrrädern recht nah ca. 5-6 Runden um den Wagen machten... die waren zwar eher abgelenkt und begeistert, aber so ein abstehendes Pedal kommt ja auch schnell mal an den Lack.
Bei so nem Schönen Auto hätte icha uch angst..
So, aufgrund meines Motorschadens und der dadurch bedingten Zwangspause im Jahr 2008, sind ja letzte Saison nur wenige Bilder für diesen Thread entstanden.
Nun hab ich gestern über Google zufällig ein Bild meines Replikas entdeckt, das jemand anderes fotografiert hat:
Zu finden hier:
http://www.liquido-community.d…?key=3fa9be412b5de013c6be