Ich kram das Ding noch mal hervor, hab einen interessanten Artikel gefunden warum die Serie damals floppte...
Knight Rider - K.I.T.T. in Gefahr: Warum das Remake scheiterte... 8o...vielleicht strebte man damals noch zu sehr den Vergleich zur Original Serie an, dass es nichts wurde!
https://www.knight-rider-board.de
Bin ich jetzt erst drauf gestossen. Irgendwie hab ich den Thread nicht mitbekommen.
Nun die Serie ist leider schon vom Tisch.
Serienjunkies hat es recht gut beschrieben, warum die Serie keinen Erfolg hatte.
Für mich waren es hauptsächlich die Fälle vom FBI. Erst ab der Folge mit KARR, wo das das FBI danach raus kam, hat es für mich den richtigen Weg eingeschlagen. Leider zu spät.
Für mich ist der GT500KR mittlweile der schönste Nachfolger nach dem Firebird.
Wäre auch mit der Wahl zufrieden gewesen.
Wobei mir der Attack Modus aus dem Pilot 1000 Mal besser gefiel, wie die überarbeiterte Version von Gary Scott Thompson.
Für den Pilot hatten sich die beiden verantwortlichen Regisseure Doug Liman und Dave Baris richtig Mühe gegeben. Hatten sich laut einem Interview (irgendwo in meinen ganzen Rechergen zu KR08 hatte ich das glaub hier im Board mal gepostet. Hab gesucht. Leider sind die Interviews auf shadowyflight.com über Dave Andron dem Drehbuchautor vom Pilot nicht mehr verfügbar ) auch extra nachmal die alte Serie reingezogen.
Aber das hatte Thompson dann total ausser acht gelassen.
Müsste mal meine ganzen Beiträge die ich damals für KR08 gemacht habe durchgehen.
Könnte ich ne Studie daraus machen. Genug Material gibt es ja. Auf jeden Fall hat mich die Serie zum großen Teil zum "Meister" katapultiert.
Damals war ich da auch wie ein Spürhund auf der Suche nach jedem Schnipsel.
Übrigens noch ein Schmankerl nebenbei:
Laut einem Beitrag 2021 in Auto, Motor und Sport steht das "KR" beim 2008 GT500KR nicht für King of the Road, sondern für Knight Rider.