Inzwischen gibt es mehrere neue KIKA-Figuren in Erfurt:
Moppi und Schnatterinchen ("Unser Sandmännchen")
Herr Fuchs und Frau Elster ("Unser Sandmännchen")
Fledermaus Fidi vom KIKA-Baumhaus
Alle Bilder unter https://www.myKITT.de/erfurt#kika
Inzwischen gibt es mehrere neue KIKA-Figuren in Erfurt:
Moppi und Schnatterinchen ("Unser Sandmännchen")
Herr Fuchs und Frau Elster ("Unser Sandmännchen")
Fledermaus Fidi vom KIKA-Baumhaus
Alle Bilder unter https://www.myKITT.de/erfurt#kika
Nein, die ersten und letzten einer Auflage behält Turbine immer für sich...
Ich hab die 2628 fürs Unboxing bekommen...
Heute kamen dann noch meine Wunschnummern;
Die Knight Industries 2000, mein Geburtstag 0309 (die 3978 gibt es ja leider nicht) und mein Hochzeitstag, der zufällig auch Hasselhoffs Geburtstag ist (1707) - und nein, das wusste ich damals nicht
Die letzten 3 bleiben OVP.
ZitatOriginal von Sascha76
.Wahrscheinlich gibt es spätestens 2032 einen neuen Film - vielleicht ja mit GrandmasterA als Technischer Leiter der Foundation ("Dr. Andrew Barstow") , der zusammen mit seinem KITT auftritt. Aber das ist eine andere Geschichte
... Um Gottes Willen
Die Limited Edition ist endgültig und wird nicht neu aufgelegt. Die 3939 ist willkürlich gewählt. Turbine mag Schnapszahlen...
Du hast wohl mein Video nicht geschaut?
Es geht heute bereits ein großer Schwung raus. Damals hieß es "die ersten 900", aber ich habe das Gefühl, dass es tatsächlich noch mehr sind.
Ziel war von Anfang an, dass es vor Weihnachten noch klappt. Da man das aber nicht versprechen konnte und wollte, wurde der 30.12. als VÖ festgelegt. Bis dahin sollten dann auch die letzten ihre Box haben
Die Limitierung hat keine besondere Bedeutung.
Außer natürlich, dass ich am 3.9. Geburtstag habe. Das MUSS es einfach sein
Ihr wollt mehr Informationen zur kommenden „Knight Rider“-Blu-ray-Box von Turbine?
Sollt ihr haben! http://www.myKITT.de/blu-ray
Das musste leider aus rechtlichen Gründen in letzter Minute gecancelt werden. War alles schon fertig.
So wie es aussieht, wird es die Serie in absehbarer Zeit nirgends mehr neu geben. Wer sie haben will, sollte sich Restbestände der DVDs sichern.
Ja, die gibt es exklusiv und ausschließlich im Turbine-Shop - sonst nirgends:
https://turbine.ws/Knight-Rider_Anniversary-Edition
Die Screenshots stammen tatsächlich NICHT von den Turbine-DVDs. Werde ihnen nochmal sagen, dass die eher kontraproduktiv sind
Das Bild der BDs ist sehr gut
Ich weiss. Ich hatte die Ehre, es heute bei Facebook exklusiv als erster ankündigen zu dürfen
https://www.facebook.com/story…DBRnRl&id=100063138583584
Wenn ein Wagen, der fast ausschließlich aus Replikateilen besteht, "am wenigsten restauriert" wurde, spricht das auch nicht unbedingt für die anderen, oder?
In der Schweiz gibt es ein nachweisliches Replika, das auch ein ganz "tolles" Zertifikat hat, das behauptet, es sei echt. Von daher: nein. Wenn erst irgendjemand offiziell behaupten muss, dass es so sei, schreit es noch mehr nach Fake als ohne.
Die Form der Front passt auch nicht zur Serie. Ist bei den meisten 4th Season Fronten so
Und von dem, was die Historians so erzählen, passt leider auch sehr viel nicht zusammen, so dass mein Fazit lautet: leider Mumpitz.
Dein Fazit lautet halt anders, das ist OK, aber ändert nichts an meinem. Vielleicht ist es eine Glaubenssache. Gibt auch Leute, die glauben an Gott und sehen Beweise. Ich nicht
Es gibt noch mehr Replikas, die Löcher und sonstiges von den Dreharbeiten haben und am Ende trotzdem nur Replikas sind. Das sind immer diese typischen "Argumente", mit denen man den Fans unbedingt zeigen will, dass der Wagen ja echt wäre. Das machen sogar Leute, deren Fahrzeuge eindeutig Replikas sind. Mich beeindruckt sowas daher tatsächlich nicht. Und klar lässt sich das genau so drehen, dass es aussieht wie damals. Wenn ich das als Beweis präsentieren möchte, sorge ich natürlich dafür, dass es dann auch so aussieht...
There's no business like Showbusiness...
Und ja, es gab auch Fahrzeuge, die nicht vom Zug stammten. Das meiste davon Hero Cars und andere gingen zu Bruch. Und trotzdem sollen noch 5 übrig sein, von denen ein nachträglich umgebauter Wagen das "am besten erhaltene" ist... Und das geht dann als "Original KITT" durch...
Da muss ich persönlich schmunzeln
Für den SEMI-Trailer gab es keine Verträge, die eine Zerstörung verlangten. Der wird schon echt sein. Ich persönlich interessiere mich aber nicht für LKWs und auch nicht für andere Fahrzeuge aus der Serie.
Hier das Video mit den Verpixelungen:
https://youtu.be/lw913fpb3lM
Der Wagen am See galt immer als Replika. Das ist typisch für die Universal Studios. Auch die ZidZ-DeLoreans dort waren Replikas, obwohl davon tatsächlich noch die Originale existierten. Warum sollte das nun plötzlich ein "screenused Original" sein? Weil die selbst ernannten Historians das behaupten? Und warum ist dann nicht mal wenigstens die Front original? Bei Stuntfahrzeugen war das normalerweise so...
Nimm es mir nicht übel, aber ich bin leider null überzeugt.
Das Buch von Elmar A. Schulte ist auch in einer aktualisierten und erweiterten Neufassung im kommenden Blu-Ray-Boxset enthalten. Diesmal auch mit vielen Bildern und neuen Interviews und Kapiteln
Du, von mir aus darf sich das gern jeder einreden (lassen). Verlangt doch aber bitte nicht die gleiche Leichtgläubigkeit von allen anderen...
Selbst wenn der Wagen tatsächlich "screenused" wäre (wo denn?), dann nicht mal ansatzweise in dem Zustand, wie er heute als "am besten erhaltenes Original" präsentiert wird. Du sagst es selbst. Das ist alles Replika. Der Wagen sah nicht mal am See in den Universal Studios besonders originalgetreu aus, weil er eben erst nach den Dreharbeiten recht schlecht umgebaut wurde. Das ist nicht das, was Fans als "Original KITT" kennen und lieben. Und es wird auch nicht dazu, wenn man ihn später noch umbaut, um diese Makel zu vertuschen...
Nenn es "Anspruch", aber für mich ist und bleibt es daher kein "Original KITT". 99% der Fans denken dabei an die Hero Cars oder wenigstens an eins der teilumgebauten Stuntfahrzeuge. Aber wenn schon die Front am See nicht original war, was bleibt dann noch? Viel leider nicht...
Und ja, es ist und bleibt Wichtigtuerei.
Gibt ja jetzt wieder ein Video, in dem Details verpixelt wurden, weil man die angeblich nicht zeigen dürfe, was natürlich Quatsch ist. Aber hey... ein paar Leichtgläubige werden sich schon finden lassen
Sorry, wenn da nicht jeder mitmacht...
Servus,
das klingt gut. Hast du die Möglichkeit, das zu digitalisieren (Ton des Teasers würde reichen) oder im Zweifel die Kassette an Turbine zu schicken?
Sie haben den deutschen Ton zwar von einer alten Aufnahme, aber die war schon digital und in sehr niedriger Bitrate. Da wäre wahrscheinlich fast jede Alternative eine Verbesserung...
Aktuell hört man schon sehr den Unterschied.
Schreib mir gern per E-Mail (Andreas@myKITT.de), dann können wir das dort weiter besprechen...
Gruß,
Andreas
ZitatOriginal von stefant1101
Stunt Car hatte zwar kein funktionierendes Dash, ABER wurde für die Produktion verwendet- danach fand dieses Auto den Weg für zig- tausende Fans in die Universal Studios. Unterm Strich Original!!!
Wenn ein vollständiger Wagen mit Dash den Fans als "Original KITT" präsentiert wird, werden 99% davon annehmen, der Wagen war so in der Serie zu sehen. Wenn man einen Wagen, der vielleicht mal als Stuntfahrzeug in der Serie benutzt wurde, entsprechend nachträglich so ausrüstet als wäre er das Hero-Car, dann ist das mindestens genauso täuschend als wäre es gar kein Fahrzeug aus der Serie. Screen used hin oder her. Es bleibt Wichtigtuerei.
Richtig wäre, die Fahrzeuge (wenn es überhaupt welche aus der Serie waren) in ihrem Originalzustand zu bewahren. So wird einfach die Geschichte geändert.
Davon mal abgesehen, dass gerade die Stuntfahrzeuge normalerweise vom Zugunfall stammten und daher zerstört werden mussten, wenn sie nicht schon in der Serie zerlegt wurden. Wenn überhaupt, müssten noch die vorher existenten Hero-Cars noch existieren. Aber stattdessen werden angebliche Stunt-Cars so hergerichtet, dass sie aussehen wie Hero-Cars.
Da passt leider vieles nicht zusammen...
Mir persönlich reicht das nicht. Wer selbst aber glücklicher ist, wenn er sich diesbezüglich was einreden lassen kann, soll das natürlich gerne tun
ZitatOriginal von stefant1101
Es wäre manchmal klüger sich besser zu informieren!!!
Ich persönlich finde es ja klüger, sich nicht irgendwelchen Unsinn auftischen zu lassen, nur weil ein paar selbsternannte Historians da lustige Geschichten um ihre eigenen Fahrzeuge zusammenkonstruieren, bei denen nun mal nüchtern betrachtet vieles einfach leider nicht zusammenpasst.
Ja, die Jungs berichten viel und ausführlich, aber wie ich oben schon ausführlich ausgeführt habe, ist da leider auch viel dünnes dabei. Sie haben daher auch in den USA und in den UK nicht den besten Ruf in der Szene...
Zitat z.B. von Steven Fawcett (auch nicht ganz unbedarft, was das Thema angeht): "Vielleicht wird es ja zu einem Original, wenn die Historians das behaupten..."
In dem Sinne. Bleibt kritisch und glaubt nicht jeden Quatsch, nur weil er aufwändig präsentiert wird
Auf NITRO läuft die Serie ja eh nur gekürzt, daher nutzt das als Quelle nicht viel. Die Teaser wurden aber auch separat synchronisiert und sind zum Teil anders geschnitten als die Folge an sich. Daher kann man den Ton auch nicht einfach aus der Folge nehmen, zumal dann dort auch gern noch Hintergrundmusik läuft.